Bewerbungstipps für Schüler und Studenten
Natürlich wissen wir, dass die erste Bewerbung nicht einfach ist. Deshalb möchten wir Ihnen nachfolgend ein paar Tipps geben, was gut bei uns ankommt…
- Im persönlichen Anschreiben sollten Sie folgende Punkte benennen:
- für welchen Ausbildungsberuf Sie sich bewerben
- für welche Niederlassung (Ort)
- wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind
- warum Sie sich auf diesen Ausbildungsberuf bewerben
- Des Weiteren dient das Bewerbungsanschreiben als Ihre persönliche Visitenkarte. Wer bin ich? Was interessiert mich? Das Anschreiben sollte auf eine DIN A4 Seite passen.
- Der tabellarische Lebenslauf sollte lückenlos und übersichtlich sein. Hier können Sie auch Hobbies, Engagements und weitere Kompetenzen festhalten. Der Lebenslauf endet immer mit Ort, Datum und Unterschrift.
- Die Anlagen sollten analog zum Lebenslauf beigefügt werden. Die letzten zwei Zeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen oder Bescheinigungen über Ferienjobs etc. sind wichtig.
- Mit einem ansprechenden und einheitlichen Layout runden Sie Ihre Bewerbung ab. Lassen Sie Ihre Bewerbung noch einmal von Familie und/oder Freunden auf Grammatik- und Rechtschreibfehler prüfen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie unsere Ausbildungs- und Praktikumskoordinatorin, Frau Elke Stutz. Sie erreichen sie per Telefon unter der Rufnummer +49 5341 21-5928 oder via E-Mail. Frau Stutz freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.